2023-11-242023-11-24https://open.ifz-muenchen.de/handle/repository/7707Unterlagen zu: "Es begann an der Weichsel": F.A. Lassen: Korrespondenz mit ergänzenden Angaben zu Manuskript über: "Der Kampf um Ostpreußen 1944 und 1945"; Otto Lau: Flüchtlingslager in [?]; Erich Lauer: Korrespondenz über Material Olberg; Manuskript zurück; Karl Lehmann: Behandlung der Deutschen in der Tschechoslowakei 1945; Fritz Leimbach: Erlebnisse mit einem russischen Offizier im Raum Tilsit Kriegsende 1945; Lindner: Erlebnisse des Volkssturmbataillons Köslin Kriegsende; Hasso von Manteuffel: Korrespondenz über ein zu lieferndes Manuskript: Die Kämpfe der 3. Panzerarmee in Pommern Kriegsende 1945; P. Markmann: Bericht aus Königsberg Kriegsende 1945; Hermann Matzkowksi: Bericht über Zustände und Vorkommnisse in Königsberg nach der Einnahme durch die Russen 1945; Helmut Mayer: Darstellung über den deutschen Zusammenbruch in Rumänien 1944; F. Meller: Erlebnisbericht eines Königsbergers während der russischen Besetzung 1945; Carl-Friedrich Moosdorf: Tragisches Ende weltbekannter Zuchstätten; Das Schicksal der ostdeutschen Pferdezucht; Johanna Mortag: Bericht der stellvertretenden RAD-Führerin des Bezirks Danzig-Westpreußen: Abtransport des weiblichen Arbeitsdienstes aus Königsberg 1945; Erna Noack: Ereignisse beim Russeneinfall in Berlinchen/ Neumark, Mark Brandenburg, Kreis Soldin; Oskar, Prinz von Preußen: Korrespondenz ohne Material.Thorwald, Jürgen