Wirsching, AndreasZarusky, JürgenTschubarjan, Alexander2024-08-012024-08-012015978-3-11-040503-3https://doi.org/10.1515/9783110405033https://open.ifz-muenchen.de/handle/repository/8074Diktatur und Krieg verbinden die historische Erinnerung in Russland und Deutschland und trennen sie zugleich. 29 deutsche und russische Autoren erschließen zentrale Brennpunkte der russischen und deutschen Erinnerungskultur und ihrer traumatischen Dimensionen. Behandelt werden - aus zweifacher Perspektive - "klassische" Erinnerungsorte wie etwa Stalingrad, spezifische "Gruppengedächtnisse", Probleme historischer Orte und Aspekte der filmischen Auseinandersetzung mit der Geschichte des deutsch-sowjetischen Kriegs. Der Band ist das Ergebnis einer Konferenz, die in der Akademie der Wissenschaften in Moskau und im Institut für Zeitgeschichte in München stattgefunden hat.deErinnerung an Diktatur und KriegBrennpunkte des kulturellen Gedächtnisses zwischen Russland und Deutschland seit 1945