Repository logo
Das Repositorium des IfZ
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • Communities & Collections
  • All of DSpace
  1. Home
  2. Browse by Author

Browsing by Author "Buchheim, Hans"

Now showing 1 - 2 of 2
Results Per Page
Sort Options
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Publikation
    Anatomie des SS-Staates
    (2005) Buchheim, Hans; Broszat, Martin; Jacobsen, Hans-Adolf; Krausnick, Helmut
    Die hier zusammengefaßten fünf wissenschaftlichen Gutachten wurden von namhaften Zeitgeschichtsforschern erstellt, um den Richtern im Frankfurter Auschwitz-Prozeß des Jahres 1964 schon vor der Vernehmung der Zeugen eine Vorstellung von den historischen und politischen Zusammenhängen an die Hand zu geben. Wichtige Themen aus der Geschichte des Dritten Reiches werden behandelt: der aus SS und Gestapo gebildete Machtapparat als willfähriges Instrument für den Massenmord und die diesem Apparat innewohnenden Strukturen aus Befehl und Gehorsam, die Geschichte der Konzentrationslager, die Entstehung und Umsetzung des »Kommissarbefehls«, die Massenexekution sowjetischer Kriegsgefangener, die Grundlagen und der Verlauf der Judenverfolgung. Neben den zahlreichen neueren Forschungsarbeiten bleibt dieses Buch eine wesentliche Grundlage für Kenntnis und Beurteilung des Nationalsozialismus.
  • Loading...
    Thumbnail Image
    Reihenband
    49
    Deutschlandpolitik 1949 - 1972
    (1984) Buchheim, Hans
    Aus umfassender Quellenkenntnis sowie gestützt auf seine im Bundeskanzleramt gesammelten Erfahrungen stellt Hans Buchheim die Grundzüge und die wichtigsten Probleme Bonner Deutschland- und Ostpolitik dar: beginnend 1949 bis hin zum Abschluss des Moskauer Vertrags, des Viermächte-Abkommens über Berlin und des Grundlagenvertrags mit der DDR. Die entscheidenden Etappen und Schritte der deutschen Politik werden präzise geschildert, die maßgeblichen Verlautbarungen und Vereinbarungen aus den diplomatischen Dokumenten in enger Anlehnung an den amtlichen Wortlaut wiedergegeben. Auf diese Weise wird dem Leser ein zuverlässiges Bild der Ereignisse und Entwicklungen geboten. Buchheims Darstellung wird ergänzt durch knappe theoretische Betrachtungen zu einer Reihe von Fragen, die nach wie vor in der öffentlichen Diskussion sind: zum Beispiel die Bedeutung der viel interpretierten "Stalin-Note" von 1552, die Folgen des Baus der Berliner Mauer von 1961 sowie die Rechtslage Deutschlands und Berlins.
  • About
  • Contact
  • Legal information
  • Imprint