Browsing by Author "Michel, Judith"
Now showing 1 - 2 of 2
Results Per Page
Sort Options
- Reihenband1981Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1981(2012) Möller, Horst; Schöllgen, Gregor; Wirsching, Andreas; Taschler, Daniela; Peter, Matthias; Michel, JudithDas Jahr 1981 wurde bestimmt von der Krise in Polen, die in der Verhängung des Kriegsrechts kulminierte. Intensiv bereitete sich die NATO auf die im November beginnenden amerikanisch-sowjetischen Gespräche über Mittelstreckenraketen vor. Die Bundesregierung befürwortete die Nulllösung, auf die schließlich auch Ronald Reagan, seit Januar Präsident der USA, einschwenkte. Weitere thematische Schwerpunkte der 398 erstmals veröffentlichten Dokumente, von denen die Mehrzahl „geheim“ oder „vertraulich“ eingestuft war, sind die Genscher-Colombo-Initiative für eine Europäische Union, die Folgen der Ermordung des ägyptischen Präsidenten Sadat für den Frieden im Nahen Osten, der Fortgang des KSZE-Prozesses und die Diskussion über den Export von Leopard-Panzern nach Saudi-Arabien.
- Reihenband1982Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1982(2013) Möller, Horst; Schöllgen, Gregor; Wirsching, Andreas; Ploetz, Michael; Szatkowski, Tim; Michel, JudithVon Schmidt zu Kohl. Das Ende der Regierung Schmidt/Genscher im Herbst 1982 markierte einen innenpolitischen Einschnitt, aber keine außenpolitische Zäsur. Einige Krisen hatten ihren Höhepunkt schon erreicht, so der Falkland- und der Libanon-Krieg. Andere Probleme blieben: die ergebnislose Suche nach Fortschritten bei den INF-Verhandlungen in Genf ("Waldspaziergang"), die eine Nachrüstung immer wahrscheinlicher werden ließ, die Krise in Polen und die europäisch-amerikanischen Spannungen bei den Wirtschaftsbeziehungen zwischen West und Ost. Wie die 363 erstmals veröffentlichten Dokumente zeigen, setzte die neue Regierung Kohl/Genscher angesichts vielfältiger Krisen auf außenpolitische Kontinuität.