Collection:
Thorwald, Jürgen

Loading...
Thumbnail Image

Archivsignatur

ZS/A 2 / 4
Laufzeit
1945-1951

Journal Title

publication.page.subtitle

publication.page.contributor.editor

publication.page.contributor.other

publication.page.publisher.name

publication.page.publisher.place

publication.page.publisher.place

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Description

Unterlagen zu: "Es begann an der Weichsel": Ida Karlinski: Zustände in Bromberg vom Kriegsende bis 1947; Erika Kasch: Abschied von Gotenhafen 24. März 1945; Gerhard Kellermann: Ende von Lienitz 09. November 1945; Erwin Kerschies: Manuskript zurück; Korrespondenz über Berichte: Die Flucht des Gauleiters Koch und Als Funker an Bord der "Ostpreußen"; Bruno Kerwin: Die letzten Tage in Königsberg (nur Korrekturen, Manuskript zurück); Kiehr: Erinnerungen an die Januartage 1945 in Gleiwitz/ Oberschlesien; Karl Kitzinger: Korrespondenz über Manuskript: Gauleiter Koch; Max Georg von Köller: Korrespondenz über Manuskript: Flucht von Gauleiter Koch; Hans Kohnert: Räumung des Warthegaus 1945; Joachim Konrad: Die Einflussnahme der Kirchen auf die Übergabe von Breslau im Mai 1945; Max Krause: Kampf um die Ahlenburg 1945; Max Krause: Inbesitznahme des oberschlesischen Industriegebiets durch die Russen; Gerhardt Kretschmer: Kriegsende im Raum [?]; Walter Kroemer-Pecoroni: Korrespondenz über Manuskript: Panzerdivision "Müncheberg"; Manuskript zurück; Krüger: Aus Thorwald-Material, hektographisch vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisstelle Hamm/ Westfalen zur Verfügung gestellt; Else Kumm: Die Russen in [?lbino (Abschriften aus Briefen); Aenne Kurowski-Schmitz: Berichtigungen zu "Es begann an der Weichsel" betreffend Vorgänge beim Kriegsende in Danzig und betreffend Gauleiter Forster.

Authors

Keywords

Citation

Links

Search Results