Reihenband:
Kino im Zwielicht

dc.contributor.editorWirsching, Andreas
dc.date.accessioned2023-12-14T10:40:48Z
dc.date.available2023-12-14T10:40:48Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie Berlinale zählt zu den weltweit wichtigsten Filmfestivals. Ihre Geschichte ist von den Filmen und Stars ebenso geprägt wie von ihren jeweiligen Leitern. Über die Organisatoren der Berlinale in der Nachkriegszeit ist bislang jedoch wenig bekannt. Drei Historiker beleuchten in diesem Band die nationalsozialistische Vergangenheit prominenter Figuren in der frühen Phase der Berlinale, allen voran die ihres Gründers Alfred Bauer, der zu den einflussreichen Mitarbeitern in der Reichsfilmintendanz ab 1942 gehörte. Die Filmfunktionäre der jungen Bundesrepublik waren meist schon in der auch für Propagandazwecke sehr wichtigen NS-Filmwirtschaft tätig. Anhand erstmalig ausgewerteter Archivmaterialien werden ihre Aktivitäten und Funktionen bis 1945 kritisch bewertet.
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.60674/ifz-2024-001-00
dc.identifier.isbn978-3-86331-728-7
dc.identifier.urihttps://open.ifz-muenchen.de/handle/repository/7878
dc.language.isode
dc.publisher.nameMetropol Verlag
dc.publisher.placeBerlin
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
dc.titleKino im Zwielicht
dc.title.subtitleAlfred Bauer, der Nationalsozialismus und die Berlinale
dspace.entity.typeReihenband
ifz.bvnumberBV049457276
ifz.opachttps://opac.ifz-muenchen.de/00/bvnr/BV049457276
ifz.rights.publicationCC-BY-NC-ND 4.0
ifz.wglcontributorIfZ
ifz.wglsubjectGeschichte
ifz.wgltypeBuch / Sammelwerk
publicationvolume.volumeNumber35
relation.isReiheOfReihenbandd2b6d0c0-14e1-4e93-9123-f7aef26a639f
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
9783863317287.pdf
Size:
2.67 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
License bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
license.txt
Size:
1.71 KB
Format:
Item-specific license agreed to upon submission
Description:
Collections

Version History

Now showing 1 - 2 of 2
VersionDateSummary
2025-02-07 11:18:32
2. Auflage der elektronischen Ausgabe
1*
2023-12-14 11:40:48
* Selected version