Reihenband:
Eugen Kogon in der frühen Bundesrepublik

dc.contributor.authorBeismann, Dennis
dc.date.accessioned2025-02-05T14:21:07Z
dc.date.available2025-02-05T14:21:07Z
dc.date.issued2020
dc.description.abstractEugen Kogon (1903-1987) drückte als Publizist und Politikwissenschaftler der jungen Bundesrepublik seinen unverwechselbaren Stempel auf. Er schrieb das erste Buch über die deutschen Konzentrationslager und damit einen Bestseller internationalen Rangs. Schon früh beteiligte er sich an der Gründung der deutschen Politikwissenschaften und prägte als Lehrstuhlinhaber ganze Generationen von Studierenden. Die Deutschen nannten ihn den „Fernsehprofessor" und staunten über die Verve, mit der er als Moderator des TV-Magazins Panorama einen kritischen Journalismus vertrat. Kogon zählte zu den einflussreichsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Dennis Beismann beschreibt in seiner biografischen Studie den Weg Kogons zur moralischen Autorität in der Bundesrepublik. Im Fokus stehen dabei das Denken und Handeln in den spannungsgeladenen Jahren von 1949 bis 1969. Auf der Grundlage umfassender Quellen beleuchtet der Autor ein bisher kaum erschlossenes Ideengebäude, das sich nicht in das ideologische Lagerdenken der Nachkriegszeit einreiht und somit neue Zugänge zur bundesdeutschen Intellektuellengeschichte eröffnet.
dc.identifier.isbn978-3-11-068151-2
dc.identifier.isbn978-3-11-068176-5
dc.identifier.urihttps://open.ifz-muenchen.de/handle/repository/8756
dc.language.isode
dc.publisher.nameDe Gruyter Oldenbourg
dc.publisher.placeBerlin
dc.titleEugen Kogon in der frühen Bundesrepublik
dc.title.subtitleEin öffentlicher Intellektueller zwischen Lehrstuhl und Fernsehstudio 1949-1969
dspace.entity.typeReihenband
ifz.bvnumberBV047034813
ifz.opachttps://opac.ifz-muenchen.de/00/bvnr/BV047034813
ifz.rights.publicationNutzung gemäß den urheberrechtlichen Bestimmungen erlaubt zu privaten, wissenschaftlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.
publicationvolume.volumeNumber121
relation.isReiheOfReihenbandd873200d-684c-48f7-84cc-eb19042a0a32
relation.isReiheOfReihenband.latestForDiscoveryd873200d-684c-48f7-84cc-eb19042a0a32
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
9783110681512.pdf
Size:
3.29 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:
Collections