Collection:
Kriegsgefangenschaft Internierung Britisch Indien / Niederl. Indien

Loading...
Thumbnail Image

Archivsignatur

ED 353
Laufzeit
1940-1968

Journal Title

publication.page.subtitle

publication.page.contributor.editor

publication.page.contributor.other

publication.page.publisher.name

publication.page.publisher.place

publication.page.publisher.place

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Description

In dem 1939 eingerichteten Internierungslager Dehra Dun (gelegen in den vormaligen United Provinces von Britisch-Indien, heute: provisorische Hauptstadt des indischen Bundesstaates Uttarakhand) verbrachte der Arzt H. Schäfer ca. 6 Jahre. Die in Band 1 vorliegende Beschreibung des Lagers und Lageralltags datiert von 1942-1946; vermutlich sandte Schäfer diese Aufzeichnungen später an seinen früheren Kameraden Helbig. Im zweiten Band liegen Materialien zur Internierung in Niederländisch-Ostindien vor sowie zur Tragödie um den Dampfer "Van Imhoff", welcher 1942 nach einem japanischen Angriff sank. Des weiteren ist eine Liste deutscher Zivilinternierter enthalten, die 1942 von Niederländisch-Indien an Britisch-Indien überstellt wurden. Bestandsnutzung: Bestandsnutzung gemäß aktuell gültiger Benutzungsordnung des Archivs des Instituts für Zeitgeschichte.

Keywords

Citation

Links

Search Results