Reihenband:
Neuanfang auf Trümmern

die Tagebücher des Bremer Bürgermeisters Theodor Spitta 1945 - 1947

Loading...
Thumbnail Image

Volume

13

Heft/Teilband

Date

1992

Edition

publication.page.publisher.place

München

publication.page.publisher.name

Oldenbourg Verlag

Ort der Quelle

Verlag der Quelle

Titel der Quelle

Band der Quelle

Heft der Quelle

Erste Seite der Quelle

Letzte Seite der Quelle

ISBN

978-3-486-55938-5
978-3-486-55938-5
978-3-486-70809-7

Abstract

Theodor Spitta kehrte nach Kriegsende 72jährig noch einmal als Senator und kurz darauf als Zweiter Bürgermeister in die Politik seiner Heimatstadt Bremen zurück, deren Regierung er bereits von 1911 bis 1933 angehört hatte. Seine täglichen Aufzeichnungen erlauben bemerkenswerte Einsichten in die Endphase der NS-Herrschaft und die Lebensbedingungen der Bevölkerung kurz nach dem Krieg. Anschaulich schildert Spitta die Alltagssorgen und Aufbauprobleme in der schwer zerstörten Großstadt und gibt Zeugnis von den inneren Schwierigkeiten und Nöten, mit denen jeder Bürger beim Übergang von Diktatur zur Demokratie zu kämpfen hatte. Eindringlich zeigt Spitta auch die Möglichkeiten und Grenzen deutscher Nachkriegspolitik; schon der Versuch, eine handlungsfähige Verwaltung aufzubauen, erwies sich als äußerst schwierig. Die sorgfältige Kommentierung ermöglicht es dem Leser, die Niederschriften Spittas ohne weiteres im Zusammenhang mit den politischen Ereignissen der Nachkriegszeit zu sehen und sich auf diese Weise ein umfassendes Bild von jenen dramatischen Jahren zu verschaffen.

Description

Authors

Journal Title

publication.page.contributor.editor

Scientific management

publication.page.contributor.other

Persons involved

Links

publication.page.identifier.doi

publication.page.publication.rights

Nutzung gemäß den urheberrechtlichen Bestimmungen erlaubt zu privaten wissenschaftlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.

Search Results