Reihenband:
Die Pfeilkreuzlerbewegung in Ungarn

Historischer Kontext, Entwicklung und Herrschaft

Loading...
Thumbnail Image

Volume

35

Heft/Teilband

Date

1989

Edition

publication.page.publisher.place

München

publication.page.publisher.name

Oldenbourg

Ort der Quelle

Verlag der Quelle

Titel der Quelle

Band der Quelle

Heft der Quelle

Erste Seite der Quelle

Letzte Seite der Quelle

ISBN

3-486-54711-9

Abstract

Die ungarischen Pfeilkreuzler um Ferenc Szálasi haben, wie andere faschistische Bewegungen Südost- und Ostmitteleuropas, bislang wenig Beachtung gefunden: Sprachprobleme, weltweit verstreute Akten und kaum zugängliche Archive erschwerten eine fundierte Auseinandersetzung. Margit Szöllösi-Janze analysiert die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Rahmenbedingungen für die Entstehung der Pfeilkreuzler (1920-1935), um darauf aufbauend den Aufstieg und Niedergang der Massenbewegung (1935-1944) sowie die kurze Zeit ihrer Herrschaft (Oktober 1944 - März 1945) darzustellen.

Description

Journal Title

publication.page.contributor.editor

Scientific management

publication.page.contributor.other

Persons involved

Links

publication.page.identifier.doi

publication.page.publication.rights

Nutzung gemäß den urheberrechtlichen Bestimmungen erlaubt zu privaten, wissenschaftlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.

Search Results