Reihenband:
25 Jahre Dokumentation Obersalzberg

Loading...
Thumbnail Image
Volume
Date
2024
Authors
Journal Title
publication.page.contributor.other
publication.page.publisher.place
München
Berchtesgaden
publication.page.publisher.name
Institut für Zeitgeschichte München – Berlin
Dokumentation Obersalzberg
Ort der Quelle
Verlag der Quelle
Titel der Quelle
Band der Quelle
Heft der Quelle
Erste Seite der Quelle
Letzte Seite der Quelle
publication.page.subtitle
Katalog zur Sonderausstellung
Abstract
Am 20. Oktober 1999 wurde die Dokumentation Obersalzberg eröffnet: Erstmals bot eine Ausstellung umfangreiche und fundierte historische Informationen über den Ort, den Hitler zu seiner Wahlheimat und zu einer Machtzentrale des NS-Staates gemacht hatte. Mit ungeahnter Dynamik entwickelte sich „die Doku“ zu dem lebendigen und aktiven Ort der Information und des Lernens, der sie 25 Jahre später ist: Ein umfangreiches Bildungs- und Seminarangebot gehört mittlerweile ebenso selbstverständlich dazu wie das vielfältige Veranstaltungsprogramm unserer „Obersalzberger Gespräche“. Die Sonderausstellung und der dazu erschienene Katalog zum 25. Jahrestag dokumentieren die kleinen Schritte und großen Meilensteine auf dem Weg zu dem modernen historischen Museum und Erinnerungsort der Gegenwart. Darüber hinaus enthält der Band zahlreiche Essays mit Hintergrundinformationen zur Architektur des Ausstellungsgebäudes, zur inhaltlichen Konzeption und Gestaltung der Dauerausstellung, zum neuen Außenauftritt, zu unseren Bildungs- und Veranstaltungsangeboten oder zu unserer Sammlungstätigkeit.
Description
Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte herausgegeben von Sven Keller, Albert A. Feiber und Sebastian Peters
publication.page.identifier.opac
publication.page.identifier.doi
publication.page.identifier.isbn
publication.page.publication.rights
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Funksendung, der Wiedergabe auf photomechanischem oder ähnlichem Wege sowie die Speicherung und Auswertung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben auch bei auszugsweiser Verwertung vorbehalten. Die Rechte von Archiven, Bibliotheken, Museen, Agenturen und Einzelpersonen an den von ihnen zur Verfügung gestellten Bildvorlagen bleiben unberührt.

Teilbände

Your search returned no results. Having trouble finding what you're looking for? Try putting quotes around it