Reihenband: Deutsche Unternehmer zwischen Kriegswirtschaft und Wiederaufbau
Studien zur Erfahrungsbildung von Industrie-Eliten
Studien zur Erfahrungsbildung von Industrie-Eliten
Loading...
Volume
39
Heft/Teilband
Date
1999
Edition
publication.page.publisher.place
München
publication.page.publisher.name
Oldenbourg
Ort der Quelle
Verlag der Quelle
Titel der Quelle
Band der Quelle
Heft der Quelle
Erste Seite der Quelle
Letzte Seite der Quelle
ISBN
978-3-486-59440-9
Abstract
Die Rolle der Unternehmer zwischen NS- und "Wirtschaftswunder"-Zeit ist ein zentrales Thema der Zeitgeschichte, das bislang wenig erforscht wurde. Der vorliegende Sammelband behandelt diese Problematik anhand von sechs Studien über die Unternehmer Heinrich Nordhoff (VW-Manager), Hans-Günther Sohl (Stahlindustrieller), Hans Constantin Paulssen (Aluminiumunternehmer), Otto A. Friedrich (Gummiunternehmer), Ernst Heinkel (Flugzeugindustrieller) sowie Heinrich Kost (Bergbaumanager). Im Mittelpunkt stehen die Kontinuitäten und Diskontinuitäten von Unternehmermentalitäten im Zeitraum von 1942 bis 1953. Die Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die Umbruchphase bei den herausragenden Unternehmern der Frühgeschichte der Bundesrepublik keine länger wirkenden Lern- und Umdenkprozesse herbeigeführt hat. Toni Pierenkemper, geboren 1944, ist Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität zu Köln.
Description
Authors
Journal Title
publication.page.contributor.editor
Scientific management
publication.page.contributor.other
Persons involved
Links
publication.page.identifier.opac
publication.page.identifier.doi
publication.page.publication.rights
Nutzung gemäß den urheberrechtlichen Bestimmungen erlaubt zu privaten, wissenschaftlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.