Reihenband:
Vom Marshallplan zur EWG

Die Eingliederung der Bundesrepublik Deutschland in die westliche Welt

Loading...
Thumbnail Image

Volume

30

Heft/Teilband

Date

1990

Edition

publication.page.publisher.place

München

publication.page.publisher.name

Oldenbourg

Ort der Quelle

Verlag der Quelle

Titel der Quelle

Band der Quelle

Heft der Quelle

Erste Seite der Quelle

Letzte Seite der Quelle

ISBN

978-3-486-59521-5

Abstract

In dem Jahrzehnt zwischen dem Marshallplan im Jahr 1948 und der Gründung der EWG im Jahr 1958 bildete sich unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika eine westeuropäisch-atlantische Gemeinschaft heraus.Die Bundesrepublik Deutschland wurde in dieses entstehende System hineingeboren. Ihr Geburtsschein war die Einsicht in die Grundgegebenheiten des wirtschaftlichen Verbundssystems in Europa: Ohne die Wiederherstellung der westdeutschen Wirtschaft und ihrer Austauschbeziehungen mit den Nachbarn war ein Wiederaufstieg Westeuropas außerordentlich schwer. Die Autoren des Buches zeigen, wie Westdeutschland in kurzer Zeit - allen, aus den Erfahrungen mit dem nationalsozialistischen Deutschland wurzelnden politischen Vorbehalten zum Trotz - den Status eines wirtschaftlich und politisch nahezu gleichberechtigten Partners erlangte.

Description

Authors

Journal Title

publication.page.contributor.editor

Scientific management

publication.page.contributor.other

Persons involved

Links

publication.page.identifier.doi

publication.page.publication.rights

Nutzung gemäß den urheberrechtlichen Bestimmungen erlaubt zu privaten, wissenschaftlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.

Search Results