Reihenband:
FDP im Wandel

Aufzeichnungen 1961 - 1966

Loading...
Thumbnail Image

Volume

15

Heft/Teilband

Date

1994

Edition

publication.page.publisher.place

München

publication.page.publisher.name

Oldenbourg Verlag

Ort der Quelle

Verlag der Quelle

Titel der Quelle

Band der Quelle

Heft der Quelle

Erste Seite der Quelle

Letzte Seite der Quelle

ISBN

3-486-56003-4
978-3-486-70789-2
978-3-486-56003-9

Abstract

Die erste Hälfte der sechziger Jahre ist reich an innen- wie außenpolitischen Ereignissen: Mauerbau, Spiegel-Affäre, Rücktritt Adenauers und Beginn der Kanzlerschaft Erhards, Vietnamkrieg, Passierscheinverhandlungen. Die Deutschlandpolitik gerät in Bewegung und die deutschen Parteien modernisieren sich programmatisch wie organisatorisch. Schollwer selbst ist daran innerhalb der FDP maßgeblich beteiligt: als „Erfinder" einer neuen Deutschland-und Ostpolitik legt er seinen ersten „Schollwer-Plan" vor; als Chefredakteur des FDP-Pressedienstes vertritt er in vielem Meinungen, die weit über den offiziellen Standpunkt der Partei hinausgehen. Schollwers Beschreibung der Jahre des Umbruchs ist ebenso eindrucksvoll wie spannend, seine Urteile über einzelne Personen deutlich. Die Motive derer, die Ende der 60er Jahre eine Wende in der Deutschland- und Ostpolitik der Bundesregierung einleiten wollten, treten klar zutage.

Description

Journal Title

publication.page.contributor.editor

Scientific management

publication.page.contributor.other

Persons involved

Links

publication.page.identifier.doi

publication.page.publication.rights

Nutzung gemäß den urheberrechtlichen Bestimmungen erlaubt zu privaten wissenschaftlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.

Search Results