Reihenband:
Südtirol und die Achse Berlin-Rom 1938 - 1945

Loading...
Thumbnail Image

Volume

5

Heft/Teilband

Date

1962

Edition

publication.page.publisher.place

Stuttgart

publication.page.publisher.name

Deutsche Verlagsanstalt

Ort der Quelle

Verlag der Quelle

Titel der Quelle

Band der Quelle

Heft der Quelle

Erste Seite der Quelle

Letzte Seite der Quelle

ISBN

978-3-486-70379-5

Abstract

Conrad F. Latour, Professor an der Universität of Maryland, behandelt in seiner Studie ein erregendes Kapitel deutsch-italienischer Politik im Zeichen der Achse Berlin-Rom. Der von Hitler und Mussolini unternommene Versuch, das Problem Südtirol durch eine Aussiedlung der deutschen Bevölkerung zwangsweise aus der Welt zu schaffen, entsprach den politischen Denkkategorien der damaligen "terribles simplificateurs" sowohl jenseits wie diesseits des Brenners. Doch das gegenseitige Misstrauen, das je länger je mehr unter der Oberfläche amtlicher Herzlichkeit die Beziehungen zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland und dem faschistischen Italien unterminierte, machte sich bald störend bemerkbar. Eine groteske Vertauschung der Fronten führte schließlich dazu, dass die faschistischen italienischen Behörden aus ihrem Widerwillen gegen bestimmte Prozedurfragen, insbesondere aus Furcht vor einem Plebiszit der Südtiroler, die Aussiedlung boykottierten und damit, gegen ihre ursprünglichen Absichten und den Willen Himmlers und Hitlers, dafür sorgten, dass dem Großteil der Deutschen Südtirols ein verhängnisvoller Exodus erspart blieb.

Description

Journal Title

publication.page.contributor.editor

Scientific management

publication.page.contributor.other

Persons involved

Links

publication.page.identifier.doi

publication.page.publication.rights

Nutzung gemäß den urheberrechtlichen Bestimmungen erlaubt zu privaten, wissenschaftlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.

Search Results