Reihenband:
Europas Weg in den Krieg

Hitler und die Mächte 1939

Loading...
Thumbnail Image

Volume

29

Heft/Teilband

Date

1990

Edition

publication.page.publisher.place

München

publication.page.publisher.name

Oldenbourg

Ort der Quelle

Verlag der Quelle

Titel der Quelle

Band der Quelle

Heft der Quelle

Erste Seite der Quelle

Letzte Seite der Quelle

ISBN

978-3-486-59520-8

Abstract

"Nie wieder Krieg" - So heißt es am Ende des Ersten Weltkriegs.Wie war es möglich, dass all die Visionen, Ziele und Pläne, die damals die siegreichen und auch Teile der besiegten Nationen in ihren Bann geschlagen hatten, bereits 1939, lediglich 20 Jahre später, offenbar verweht oder bedeutungslos geworden waren?:Wer dies verstehen will, muss die Entwicklung der internationalen Politik und ihrer Krisen zwischen 1918 und 1938 kennen. Hermann Graml legt eindrucksvoll dar, wie die Bemühungen des Völkerbundes und einzelner Staaten und Politiker um einen solidarischen Neuanfang Europas durch das teils revisionistische, teils an Macht- und Wirtschaftspolitik ausgerichtete Streben der Nationen zusehends zunichte gemacht wurden.Vor diesem Hintergrund schwindender Solidarität schildert der Autor die Geschichte der letzten Monate vor Kriegsbeginn, in denen es Hitler schließlich gelang, Europa in den Krieg zu zwingen.

Description

Journal Title

publication.page.contributor.editor

Scientific management

publication.page.contributor.other

Persons involved

Links

publication.page.identifier.doi

publication.page.publication.rights

Nutzung gemäß den urheberrechtlichen Bestimmungen erlaubt zu privaten, wissenschaftlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.

Search Results