Reihenband: Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) 1945 - 1949
Struktur und Funktion
Struktur und Funktion
Loading...
Volume
44
Heft/Teilband
Date
1999
Edition
publication.page.publisher.place
München
publication.page.publisher.name
Oldenbourg
Ort der Quelle
Verlag der Quelle
Titel der Quelle
Band der Quelle
Heft der Quelle
Erste Seite der Quelle
Letzte Seite der Quelle
ISBN
978-3-05-004801-7
Abstract
Im Vordergrund der Untersuchung stehen Organisations- und Verfahrensaspekte des Wirkens der sowjetischen Besatzungsmacht in Deutschland im Zeitraum von 1945 bis 1949. Die SMAD wird als komplexe Großorganisation vorgestellt, deren Leistungen nicht nur durch an sie delegierte oder selbtgestellte Ziele bestimmt wurden, sondern ebenso durch ihre formale Organisation wie ihre interne Struktur und Kommunikation. Mit ihrer apparativen Schwerkraft wirkte die SMAD in einer dynamischen Umwelt, woraus sich zahlreiche weitere Rück- und Wechselwirkungen sowohl hinsichtlich ihres Selbstverständnisses wie ihrer Funktion ergaben.Die Entstehung der DDR stellt sich vor diesem Hintergrund in letzter Konsequenz als ein strukturell-immanentes Resultat und als objektiv unvermeidbare Folge der Organisation der sowjetischen Deutschlandpolitik dar.
Description
Authors
Journal Title
publication.page.contributor.editor
Scientific management
publication.page.contributor.other
Persons involved
Links
publication.page.identifier.opac
publication.page.identifier.doi
publication.page.publication.rights
Nutzung gemäß den urheberrechtlichen Bestimmungen erlaubt zu privaten, wissenschaftlichen und nicht-kommerziellen Zwecken.